.enlarge.jpg)
Leistungsphasen HOAI
Wir bei CPE erbringen unsere Planungsleistungen in der Regel in Anlehnung an das Leistungsbild der HOAI für Technische Ausrüstung.
Das Leistungsbild „Technische Ausrüstung“ in der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) beschreibt, welche Grundleistungen bei Planung und Umsetzung technischer Anlagen in Gebäuden und auf Grundstücken erforderlich sind.
Es gilt für Neuanlagen, Umbauten, Modernisierungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen in den Anlagengruppen 1–8 (z. B. Abwasser-, Heizungs-, Lüftungs-, Starkstromanlagen usw.).
Die HOAI teilt die Grundleistungen in neun Leistungsphasen (LPH 1–9) auf.
Überblick der Leistungsphasen
Bezogen auf die Technische Ausrüstung
LPH 1 – Grundlagenermittlung
- Klären der Aufgabenstellung mit dem Auftraggeber
- Ermitteln der Planungsrandbedingungen
- Beraten zum gesamten Leistungsbedarf
- Formulieren von Entscheidungshilfen für die Auswahl weiterer Beteiligter
LPH 2 – Vorplanung (Projekt- und Planungsvorbereitung)
- Analysieren der Grundlagen
- Abstimmen der Zielvorstellungen
- Erarbeiten eines Planungskonzepts (z. B. schematische Systemdarstellung)
- Kostenschätzung nach DIN 276
- Abstimmen mit anderen Fachplanern
LPH 3 – Entwurfsplanung (System- und Integrationsplanung)
- Durcharbeiten des Planungskonzepts bis zur vollständigen Entwurfsplanung
- Integrieren anderer Fachplanungen
- Objektbeschreibung
- Kostenberechnung nach DIN 276
- Überprüfen der Wirtschaftlichkeit
LPH 4 – Genehmigungsplanung
- Erarbeiten und Zusammenstellen der Vorlagen für erforderliche Genehmigungen
- Abstimmung mit Behörden und Prüfinstanzen
- Mitwirken bei der Antragstellung
LPH 5 – Ausführungsplanung
- Durcharbeiten der Entwurfsplanung unter Berücksichtigung aller Details
- Integration aller Anlagengruppen
- Erstellen der Ausführungs- und Montagepläne
- Fortschreiben der Auslegung, Berechnungen und Schemata
- LPH 6 – Vorbereitung der Vergabe
- Ermitteln von Mengen
- Aufstellen von Leistungsbeschreibungen mit Leistungsverzeichnissen
- Abstimmen und Koordinieren der Vergabeunterlagen
LPH 6 – Vorbereitung der Vergabe
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen
- Ermittlung und Mengenberechnung
- Abstimmung der technischen Inhalte mit dem Auftraggeber
LPH 7 – Mitwirkung bei der Vergabe
- Prüfen und Werten von Angeboten
- Führen von Bietergesprächen
- Mitwirken bei der Auftragserteilung
LPH 8 – Objektüberwachung (Bauüberwachung)
- Überwachen der Ausführung auf Übereinstimmung mit der Planung, den Vorschriften und anerkannten Regeln der Technik
- Prüfen von Rechnungen
- Koordinieren der Fachbauleitungen
- Abnahme der Leistungen
- Übergabe an den Auftraggeber
LPH 9 – Objektbetreuung
- Fachliche Bewertung von Mängeln innerhalb der Verjährungsfrist
- Überwachen der Beseitigung von Mängeln
- Objektbegehungen
- Beratung zum effizienten Betrieb der Anlage
Unsere Leistungen erbringen wir in der Regel in Anlehnung an das Leistungsbild der HOAI für Technische Ausrüstung, entsprechend den dort definierten Grundleistungen für Neuanlagen, Umbauten, Modernisierungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen.
Gerne bieten wir auch Teilleistungen an, wie z.B. eine aussagekräftige LP3 die dann als Basis für eine Generalunternehmer-Beauftragung dient.
Für den Ablauf unserer Planung haben wir interne Prozesse definiert, um eine durchgängig hohe Qualität garantieren zu können. Beginnend mit einer übergreifenden Checkliste, um das Planungsziel gemeinsam mit unseren Kunden zu definieren und ein gemeinsames Verständnis hierzu zu erhalten.
Auf dieser Basis entwickeln wir unsere Planung mit leistungsphasenspezifischen Checklisten weiter und schreiben diese entsprechend unseren vertraglichen Vereinbarungen fort.
Benötigen Sie Unterstützung?
Sprechen Sie uns an – wir unterstützen Sie kompetent und zuverlässig bei Ihrem Projekt.