Aktuelles
Alle Themen

Events
Sonne, Schnee und Teambuilding!
Teambuilding auf der Piste: Schnee, Panorama und Salzburger Kultur
Annaberg-Lungötz, Salzburg/Österreich
Auch dieses Jahr stand Teambuilding in den Bergen auf dem Programm! Vom 09. bis 13. März verbrachten wir eine großartige Zeit in Österreich. Während die Wintersportler die perfekten Pisten bei strahlendem Sonnenschein ausnutzten, erkundeten die Nicht-Skifahrer die malerische Umgebung.
Zu den Team-Events

Team
Kick-Off 2025
Ein starker Start ins neue Jahr!
Beim diesjährigen Jahres Kick-Off Meeting kamen zahlreiche Kolleginnen und Kollegen zusammen – sowohl vor Ort als auch per Teams – um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die Weichen für 2025 zu stellen.
Neben der Bilanz des letzten Jahres standen neue Projekte und spannende Veränderungen auf der Agenda: Mehr gemeinsame Aktivitäten, wie regelmäßige Team-Frühstücke und Ausflüge, sollen den Teamgeist weiter stärken.
Auch die Planung neuer Projekte zeigt, dass uns ein ereignisreiches Jahr bevorsteht.
Ein herzliches Dankeschön an alle für die engagierte Teilnahme – so starten wir motiviert in 2025!

Team
Bernd Rohrbach geht in den Ruhestand
Danke für 35 Jahre CPE!
Am 31. Januar 2025 hieß es Abschied nehmen: Nach beeindruckenden 35 Jahren im Unternehmen trat unser geschätzter Kollege Bernd Rohrbach seinen wohlverdienten Ruhestand an. Als Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik hat er zahlreiche Projekte maßgeblich begleitet und war ein fester Bestandteil des Teams.
Selbstverständlich wurde dieses besondere Ereignis gebührend gefeiert! Mit leckerem Essen, Sekt und O-Saft haben wir gemeinsam auf Bernds neue Lebensphase angestoßen. Und weil ein Abschied ohne Geschenke nur halb so schön ist, gab es auch einige kreative Überraschungen – darunter eine „Rettungsweste“ für den Ruhestand (man weiß ja nie).
Lieber Bernd, wir danken dir für deinen unermüdlichen Einsatz, dein Fachwissen und deine tolle Art. Du wirst uns fehlen! Genieße die freie Zeit und schau gerne mal vorbei!

Ausbildung
Fachwissen trifft Teamspirit
Azubi-Seminar mit spannendem Rahmenprogramm
Vom 29. bis 30. Januar 2025 nahmen unsere Auszubildenden an einem Fachseminar der Firma Helios in Villingen-Schwenningen teil. Die Schulung vermittelte grundlegendes Wissen zur Lüftungstechnik und informierte über aktuelle Änderungen in den relevanten Normen.
Neben der Theorie kam auch das Teambuilding nicht zu kurz: Am Abend stellten sich die Azubis einer neuen Herausforderung – einem Curling-Turnier! Nach einer Einweisung durch einen Trainer lieferten sie sich spannende Matches, bevor der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen ausklang.
Ein weiteres Highlight war der Rundgang durch die Produktion, bei dem die Teilnehmenden den gesamten Herstellungsprozess von Ventilatoren – vom Rohbauteil bis zum fertigen Produkt – hautnah erleben konnten.
Vielen Dank an Helios für die spannende Veranstaltung – unsere Azubis haben viel gelernt und tolle Erfahrungen gesammelt!

Ausbildung
Erfolgreicher Abschluss
Willkommen im Team, Amelie!
Gratulation an Amelie Wagner zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss zur Technischen Systemplanerin!
Große Freude bei der CPE GmbH:
Unsere Auszubildende Amelie Wagner hat letzte Woche ihre Abschlussprüfung bestanden und ist nun offiziell ausgelernt.
Wir sind stolz auf Amelies Engagement und ihre tolle Entwicklung während der Ausbildungszeit. Natürlich war es für uns keine Frage, sie nach ihrer Ausbildung in unser Team zu übernehmen.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Amelie weiterhin spannende Projekte anzugehen und von ihrer frischen Perspektive zu profitieren.
Herzlichen Glückwunsch, Amelie, und willkommen als fester Bestandteil unseres Teams!

Projekte
Studierendenwohnheim
Wir sagen Danke - für das entgegengebrachte Vertrauen und den neuen Auftrag zur Planung der technischen Gebäudeausrüstung eines modernen Studierendenwohnheims.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unserem neuen Auftraggeber.
Wir freuen uns ebenso gemeinsam mit einem professionellen Projektteam dieses bedeutsame Projekt realisieren zu dürfen, sowie mit unserer Expertise und Erfahrung einen nachhaltigen Beitrag zur Schaffung eines modernen, komfortablen und energieeffizienten Wohnraums für Studierende leisten zu dürfen.

Events
Zweite CPE Dart-Challenge
Ende 2024 fand die zweite Dart-Challenge der CPE GmbH statt und bot ein spannendes Turnier mit viel Teamgeist und bester Unterhaltung. Die Matches waren von Nervenkitzel und guter Laune geprägt – ein Highlight des Jahres für alle Beteiligten.
Besonders erfreulich: Mit Angelika auf Platz 2 und Katrin auf Platz 3 standen diesmal gleich zwei Damen auf dem Siegertreppchen, während Lars den ersten Platz für sich entschied.
Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Für Essen und Getränke war wie immer bestens gesorgt, und die Atmosphäre war von Lachen, sportlichem Ehrgeiz und Kollegialität geprägt.
Wir freuen uns schon auf die nächste Herausforderung!

Ausbildung
Zuwachs für unser Azubi-Team
Ein herzliches Willkommen an Maria Trippel!
Sie startet bei uns ihre Ausbildung zur Technischen Systemplanerin und wird unser Team mit viel Engagement und neuen Perspektiven bereichern.
Schön, dass du dabei bist, Maria!

Team
Verstärkung für unser Team
Ein herzliches Willkommen an Angelika Schäfer, die uns als Projektassistentin (Quereinsteigerin) unterstützt!
Mit Organisationstalent und Engagement wird sie uns helfen, unsere Projekte noch effizienter und erfolgreicher umzusetzen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, Angelika!

Unternehmen
Interner "KI"-Workshop
Im Workshop "Anwendung und Nutzung von KI bei CPE" tauchten wir in die Welt der künstlichen Intelligenz ein.
Nach einer Einführung in die Grundlagen – "Was ist KI?" und "Wie funktioniert KI?" – ging es direkt an praxisnahe Anwendungsbeispiele, die zeigten, wie KI unseren Arbeitsalltag bereichern kann. Mögliche Vorteile wie Effizienzsteigerung und Zeitersparnis waren dabei zentrale Themen.
Besonders im Fokus standen die Fragen: "Welchen Nutzen kann KI generell für CPE haben?" und "In welchen internen Prozessen kann KI sinnvoll zum Einsatz kommen?"
Im weiteren Verlauf wurden konkrete KI-Technologien vorgestellt, die bereits heute nutzbar sind. Abgerundet wurde der Workshop durch eine lebhafte Diskussion über die Vor- und Nachteile des KI-Einsatzes, um Chancen und Herausforderungen ausgewogen zu betrachten.
Mit großem Interesse nahm das Team diese neuen Impulse auf, die den Startschuss für die Integration von KI in unsere Arbeitsprozesse markierten.