Aktuelles

Projekte


Studierendenwohnheim

Projekte

Studierendenwohnheim

Wir sagen Danke - für das entgegengebrachte Vertrauen und den neuen Auftrag zur Planung der technischen Gebäude­ausrüstung eines modernen Studierenden­wohnheims.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unserem neuen Auftraggeber.

Wir freuen uns ebenso gemeinsam mit einem professionellen Projektteam dieses bedeutsame Projekt realisieren zu dürfen, sowie mit unserer Expertise und Erfahrung einen nachhaltigen Beitrag zur Schaffung eines modernen, komfortablen und energieeffizienten Wohnraums für Studierende leisten zu dürfen.


Westerwaldklinik Waldbreitbach

Projekte

Westerwaldklinik Waldbreitbach

In der Westerwaldklinik Waldbreitbach wurde kürzlich die geplante Dachsanierung erfolgreich abgeschlossen, begleitet von der Installation einer großangelegten Photovoltaikanlage. Dieses Projekt markiert einen wichtigen Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in der Klinik.

Mehr zum Projekt


Vitos Weilmünster

Projekte

Vitos Weilmünster

Die Vitos-Klinik in Weilmünster plant eine umfassende Sanierung der neurologischen Intensivstation im Bestandsgebäude Haus 3, die während des laufenden Krankenhausbetriebs in zeitlich versetzten Abschnitten durchgeführt wird und neben der Elektrotechnik auch Maßnahmen in den Bereichen Sanitär, Lüftung, medizinische Gase und die Erneuerung der medizinischen Versorgungseinheiten umfasst.

Mehr zum Projekt


Krankenhaus Sachsenhausen

Projekte

Krankenhaus Sachsenhausen

Im Krankenhaus Sachsenhausen in Frankfurt am Main ist im Erdgeschoss Gebäude C eine Nutzungsänderung zur Errichtung einer Chest-Pain-Unit (CPU) in der bestehenden Aufnahmestation vorgesehen. Hierbei wird ein Teilbereich der Aufnahmestation baulich in eine CPU-Station umfunktioniert.

Im Rahmen der Umstrukturierung werden verschiedene Maßnahme für den Bereich der technischen Ausrüstung notwendig. Der Umbaubereich wird technisch entkernt, umstrukturiert und erneuert.

Mehr zum Projekt


Akademisches Kunstmuseum Bonn

Projekte

Akademisches Kunstmuseum Bonn

CPE plant und koordiniert die TGA-Leistungen (LP5-8) mit IFC-Modellen für einen effizienten BIM-Prozess, der nicht nur 3D-Modelle der Bauteile ermöglicht, sondern auch wichtige Informationen wie Bauteilaufbauten und Leistungsbilanzen übermittelt.

Mehr zum Projekt


Diakonieklinikum Schwäbisch Hall

Projekte

Diakonieklinikum Schwäbisch Hall

Im Diakonieklinikum in Schwäbisch Hall ist der Austausch der batteriegestützten Sicherheitsstromversorgungsanlage (BSV-Anlage) im Bestandsgebäude Hochhaus vorgesehen.

Mehr zum Projekt


Vitos Klinik Weilmünster

Projekte

Vitos Klinik Weilmünster

In der Vitos Klinik in Weilmünster ist die technische Sanierung der neurologischen Intensivstation im Bestandsgebäude Haus 3 vorgesehen. Hierbei wird eine Erneuerung der betriebssicheren Anlagen erforderlich.

Mehr zum Projekt


Neustrukturierung der Stromversorgung

Projekte

Neustrukturierung der Stromversorgung

Für unseren langjährigen Kunden, die Bezirkskliniken Schwaben, plant CPE am Standort Günzburg die Neustrukturierung der Stromversorgung.

Mehr zum Projekt


Sanierung der Zentralen Notaufnahme - Petrus-Krankenhaus Wuppertal

Projekte

Sanierung der Zentralen Notaufnahme - Petrus-Krankenhaus Wuppertal

Während des laufenden Krankenhausbetriebes wurde in zeitlich versetzten Bauabschnitten die Sanierung der Zentralen Notaufnahme (ZNA) im Petrus Krankenhaus in Wuppertal durchgeführt.
Im Rahmen der Umbaumaßnahme wurde darüber hinaus die angrenzende Liegendkrankenanfahrt um ein Technikgeschoss aufgestockt.

Hier geht's zu den Projektdetails


Einweihung des Neubaus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth

Projekte

Einweihung des Neubaus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth

Nach 2-jähriger Bauzeit konnte am 08. November 2021 - unter Einhaltung der 3G-Plus Vorschriften - der Neubau der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Bezirkskliniken Mittelfranken auf dem Gelände des Klinikums Fürth eingeweiht werden.

Auch wenn sich der klinische Start ins Frühjahr 2022 aufgrund coronabedingter Lieferverzögerungen von Baustoffen verschieben wird, konnte zumindest die symbolische Schlüsselübergabe an den zukünftigen Nutzer stattfinden.

Die Klinik verfügt über 100 Betten aufgeteilt in vier Stationen zur Behandlung von älteren Menschen im Bereich der Gerontopsychiatrie, der Allgemeinen Psychiatrie sowie Suchtkranke Patienten.

Der Bayrische Staatsminister für Gesundheit und Pflege wies in seinen Grußworten insbesondere auf die psychischen Folgen des Lockdowns hin.

Die CPE GmbH war bei diesem Projekt verantwortlich für die Planung sämtlicher Gewerke der Technischen Gebäudeausrüstung.


Rehazentrum Bad Eilsen – Erneuerung Therapiekältekammer

Projekte

Rehazentrum Bad Eilsen – Erneuerung Therapiekältekammer

Am 14.Oktober 2021 wurde seitens der CPE GmbH die neue Therapiekältekammer im Rehazentrum Bad Eilsen der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover an das Therapeutenteam übergeben.

Innerhalb von fünf Wochen wurde die bestehende 2-Kammer Therapiekältekammer gegen eine moderne 3-Kammer Therapiekältekammer mit den Temperaturstufen -10°, -60° und -110° Celsius ausgetauscht.

Die Ganzkörper-Kältetherapie hat eine schmerlindernde Wirkung und wird im Rehazentrum Bad Eilsen gegen chronisch-entzündliche Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, Auto-Immunerkrankungen sowie Kollagenosen oder Schmerzen nach Wirbelsäulen-Operationen eingesetzt.


Neuer Auftrag der Universitätsklinikum Mannheim GmbH

Projekte

Neuer Auftrag der Universitätsklinikum Mannheim GmbH

CPE erhält neuen Auftrag von der Universitätsklinikum Mannheim GmbH.

Im Zuge einer Restrukturierung und wirtschaftlichen Optimierung des Campus in Mannheim sollen verschiedene bauliche Maßnahmen durchgeführt werden. Eine dieser Maßnahmen ist die Aufstockung des Hauses 25 um 3 zusätzliche Etagen.

Wir freuen uns der Universitätsklinikum Mannheim GmbH hierbei mit Rat und Tat zur Seite stehen zu dürfen.

Wir bedanken uns herzlichst für den Auftrag.

Projekt: Universitätsklinikum Mannheim - Aufstockung


Grundsteinlegung Neubau Unternehmenszentrale telc GmbH

Projekte

Grundsteinlegung Neubau Unternehmenszentrale telc GmbH

Grundsteinlegung am 22.06.2021 bei unserem Projekt der telc gGmbH. Ein weiterer wichtiger Meilenstein ist erreicht auf den Weg zum Ziel.

Wir freuen uns zusammen mit der telc gGmbH über den bislang reibungslosen Ablauf und die gute Zusammenarbeit mit Leonhard Weiss.

Projekt: telc gGmbH Neubau


Neuer Auftrag der Kerckhoff Klinik GmbH in Bad Nauheim.

Projekte

Neuer Auftrag der Kerckhoff Klinik GmbH in Bad Nauheim.

CPE erhält neuen Auftrag von der Kerckhoff Klinik GmbH in Bad Nauheim.

Im Zuge wirtschaftlich technischer Optimierungen auf der Liegenschaft soll die Kälteversorgung verschiedener Gebäude erneuert werden.

Wir freuen uns, der Kerckhoff Klinik GmbH hierbei mit Rat und Tat zur Seite stehen zu dürfen und bedanken uns herzlichst für den Auftrag.


Neuer Auftrag vom Landschaftsverband Rheinland

Projekte

Neuer Auftrag vom Landschaftsverband Rheinland

CPE erhält neuen Auftrag vom Landschaftsverband Rheinland in Köln. Im Zuge wirtschaftlich technischer Optimierungen soll für das Landeshaus und Horion Huas die Gebäudeautomation erneuert werden.

Wir freuen uns dem Landschaftsverband Rheinland hierbei mit Rat und Tat zur Seite stehen zu dürfen.

Wir bedanken uns herzlichst für den Auftrag.


Spatenstich Neubau Unternehmenszentrale telc

Projekte

Spatenstich Neubau Unternehmenszentrale telc

Am 30. März 2021 um 11:00 Uhr war es soweit, bei bestem Wetter und unter Beachtung aller Coronaverhaltensregeln erfolgte der Spatenstich für den Neubau der Unternehmenszentrale der telc gGmbH an der Basler Straße in Bad Homburg. In unmittelbarer Nähe zum Bahnhof werden ab September 2022 die aktuell 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des gemeinnützigen Bildungsunternehmens aus Frankfurt ihre neuen Räumlichkeiten auf knapp 6.000 qm Grundstück und rund 9.000 m2 Bruttogeschossfläche beziehen.

Zu diesem Anlass fanden sich vor Ort ein, der wiedergewählte Oberbürgermeister der Stadt Bad Homburg, Alexander Hetjes, der Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Deutschen Volkshochschulverbands, Martin Rabanus, der Geschäftsführer der telc gGmbH, Jürgen Keicher, Projektsteuerer Rudi Hartmann, CPE Reiskirchen, Architekt Uwe Bordt, BGF+ Wiesbaden, und Bauleiter Cornelius Eicke, Leonhard Weiss Bauunternehmung Satteldorf.

Projekt: telc gGmbH Neubau


Architekturwettbewerb

Projekte

Architekturwettbewerb

Für die Neugestaltung des Campus Großhadern des Klinikum der Universität München hat der Freistaat Bayern einen interdisziplinären Wettbewerb ausgelobt.

Seit Ende 2018 war CPE in die Wettbewerbsvorbereitungen dieses Projektes involviert und hat maßgeblich am Auslobungstext sowie den Wertungskriterien zur Technischen Gebäudeausrüstung und allen Aktivitäten der Vorprüfung mitgewirkt.

Bereits bei dieser ersten Phase des interdisziplinären Wettbewerbes haben sich deutliche Unterschiede gezeigt, wie die Ansprüche der Technik architektonisch umgesetzt wurden. CPE hat dazu beigetragen, in diesem interdisziplinären Wettbewerb ein Bewusstsein zu schaffen, wie verzahnt Hochbau und Technik im Krankenhaus-Bereich ist.

Wir gratulieren HENN Architekten zum 1. Preis in diesem Wettbewerb und dem Freistaat Bayern zu einer hervorragenden Wettbewerbsarbeit.

Projekt: Campus Großhadern


Verkauf Dienstleistungszentrum

Projekte

Verkauf Dienstleistungszentrum

Erfolgreicher Verkauf des Dienstleistungszentrum der Commerzbank in Frankfurt durch Leistungen der CPE.

Zur Unterstützung der Immobilieneigentümerin haben wir eine Vendor Due Diligence erstellt und hierbei alle verkaufsrelevanten technischen Themen durchleuchtet und bewertet. Ergänzend hierzu haben wir den gesamten Verkaufsdatenraum erstellt und während des Verkaufsprozesses betreut.

Herzlichen Glückwunsch Commerz Real zum erfolgreichen Deal.

Projekt: Grand Campus


Vertragsabschluss telc - Leonhard Weiss

Projekte

Vertragsabschluss telc - Leonhard Weiss

Erfolgreicher Vertragsabschluss mit Leonhard Weiss im Kundenauftrag.

Am Ende des, durch COVID 19 geprägten Jahres 2020, ist es uns gelungen trotz aller Widrigkeiten fristgerecht und im Budgetrahmen, den Auftrag für die schlüsselfertige Errichtung des Neubaus des Headquaders der Telc gGmbH an Leonhard Weiss zu vergeben.

Herzlichen Glückwunsch Leonhard Weiss und telc gGmbH!

Projekt: telc gGmbH Neubau


Ähnliche Beiträge